Fotogalerie
IF - Integrales Forum
- HOME/NEWS.
- IF - Der Verein.
- Wer ist Ken Wilber?.
- FAQs - Häufig gestellte Fragen.
- Integrale Salons.
- Integrale Initiativen.
- Konferenz.
- Zeitschrift Integrale Perspektiven.
- Online-Journal integral informiert.
- Integraler Newsletter.
- IF Podcast .
- Diskussionsforum.
- Links.
- Service / Kontakt.
- Login.
- Suche.
- Sitemap.
- Impressum.
Das Team:
Gesamtleitung: Hanna Hündorf
Moderation: Stefan Schoch, Stephanie Nowicki
Orga-Team: Felix Krolle und Sebastian Stark
Marketing: Daniela Borschel
Buchung und Finanzen: Raymond Fismer
World Café: Ulrich Soeder
Regie: Doris Harder
Deko: Susanya Manz und Regina Hunschock
Visual Recording: Mathias Weitbrecht

Ankündigung |
Programm |
Information |
Anmeldung |
Herzlichen Dank!

allen Teilnehmern, Referenten und Team-Mitgliedern!
visual recording, Fotos und Berichte stellen wir nach und nach auf dieser Seite ein
Rückblick
Die gesamte Konferenz wurde per Graphic Recording live visualisiert - das dabei entstandene “visuelle Protokoll” zeigt die wichtigsten Vorträge und Ergebnisse. Mittels Zuhören, Informationsfilterung, Vernetzung und Anbindung an die Prozesse und Intelligenz im Raum wurden die Inhalte gezeichnet und mitgeschrieben.
Auf der linken Seite sieht man “Wir” und “Leben” - noch etwas getrennt. Die beiden fließen dann im Verlauf der Konferenz zusammen: Auf dem Weg findet ein Fragestellen statt (“Wir? Mitten im Leben?”) bis es dann rechts zu “Wir! Mitten im Leben!” wird. Dazu tragen zwei World Cafés bei, deren Fragen und Kernaussagen auch dokumentiert sind. Ebenso sind rund um “Wir. Mitten im Leben.” einige Aussagen aus den Workshops und Integrationsrunden aufgenommen. Das “Wir” der Konferenz ist im Vergleich zu anderen Gruppen oder z.B. der integralen Szene in den USA noch recht zart und schwebend - und daher luftig dargestellt ohne Verwurzelung.
Die drei Beispiele der Umsetzung mitten aus dem Leben, die auf der Konferenz in Form von Keynotes vorgetragen wurden, finden sich am unteren Rand: für den Bereich Wirtschaft Frédéric Laloux mit "Reinventing Organizations”, dann Joachim Galuska für Gesundheit und Margret Rasfelds berührendes Praxisbeispiel aus dem Bereich Bildung. Natürlich gibt es weitere Strömungen und Felder, in denen viel Gutes passiert, angedeutet ganz unten links.
In einer Welt von rasanter Entwicklung hilft Visualisierung, das Wesentliche auf einem "Big Picture” zusammenzufassen und zu vernetzen. Wenn sie mit Facilitation-Methoden verbunden wird unterstützt sie auch gut Dialog, Gruppenintelligenz und Feldbildung. Das vorliegende visuelle Protokoll wurde mit der Motivation erstellt, den Prozess der Konferenz während und über den Event hinaus zu unterstützen.
Das Bild können Sie hier als pdf herunterladen (31,8MB) und z.B. günstig in einem Copyshop groß ausdrucken lassen, um es aufgehängt wirken zu lassen. Ein Klick auf das Bild öffnet eine 5,8 MB große jpg Datei. Viel Spaß damit!
© Mathias Weitbrecht - www.visuafacilitators.com