Englische Version
Der komplette Diskurs über das Positionspapier des IF ist auch auf Englisch dokumentiert. Klicken Sie einfach in der oberen rechten Ecke auf das Flaggensymbol, um die englischen Originaltexte zu lesen und die Übersetzungen der deutschen Beiträge.
Wir danken unserem Übersetzungsteam: Hanna Hündorf, Cindy Lorenz, Jörg Perband, Monika Frühwirth und Walter Urbanek
im Online Journal
Die Diskussion zum Positionspapier wurde in unserem Online Journal "integral informiert" in den Nummern 24 und 28 dokumentiert.
Ken Wilber zum IF Positionspapier

Hören Sie Ken Wilber, wie er das Positionspapier auf der IF Tagung 2010 in Berlin kommentiert (auf Englisch). Springen Sie im Player zum Clip Nr. 5 um direkt in das Thema einzutauchen und/ oder genießen Sie den Rest des Interviews!
Für eine Sammlung von Audio-Interviews mit Ken Wilber klicken Sie hier
IL - Integrales Leben
- HOME/NEWS.
- Integrales Leben.
- Premium-/Abo-Login.
- Neu auf Integrales Leben.
- Online-Journal integral informiert.
- Abo IL / OJ.
- IF Podcast.
- Grundlagen des Integralen.
- Aufbauwissen.
- Anwendungen.
- Bewusstsein.
- Beziehungen.
- Coaching / Beratung.
- Gender.
- Gesellschaft.
- Gesundheit / Medizin.
- Integrale Lebenspraxis.
- Kunst.
- Ökologie / Nachhaltigkeit.
- Pädagogik / Bildung.
- Philosophie.
- Politik .
- Psychologie / Therapie.
- Religion / Spiritualität.
- Ein Guru kann auch selbst weiterhin noch ein gewichtiges Schattenthema haben. .
- Mondo Zen – Ken Wilber im Dialog mit JunPo Roshi.
- UNIQUE SELF und BIG MIND.
- Rigpa zu verwirklichen ist einfach, Rigpa zu leben ist schwer .
- Schönheit und Geist.
- Die Rolle des spirituellen Lehrers.
- Ken Wilber zu Eckhart Tolle.
- Integrale Achtsamkeit.
- Was ist Meditation?.
- Meditation für Businessleute.
- Papier des IF zur Diskussion um spirituelle Lehrer.
- IF: Integrale Spiritualität und spirituelle LehrerInnen.
- Antwort von Terry Patten.
- Antwort von Andrew Cohen.
- Antwort von Annette Kaiser.
- Antwort von Richard Stiegler.
- Antwort von Helmut Dörmann .
- Antwort von Sebastian Gronbach.
- Antwort von Thomas Hübl.
- Antwort von Marc Gafni.
- IF: Antwort an die Lehrer/innen im April 2011.
- Nachtrag von John Dupuy.
- Mariana Caplan: Wie findet man eine/n Lehrer/in?.
- Zum Fall Genpo Dennis Merzel.
- Religion, New Age & letztendliche Wirklichkeit.
- Tonglen - Eine Goldmine des Leidens.
- Reinkarnation.
- Mystik und Glauben, Zustands- und Strukturweg.
- Integration buddhistischer Praxis.
- Quo vadis, Spiritualität?.
- Spirituelle Entwicklung.
- Weisheit durch Nicht-Wissen.
- The 4th turning.
- Stolz und Demut integral.
- Grundideen der Mystik.
- Erwachen.
- Mondo Zen.
- Ein Interview mit Christian Meyer.
- Strategien.
- Schatten.
- Wissenschaft.
- Wirtschaft .
- Erfahrungsberichte.
- Medien / Buchbesprechungen.
- Ken Wilber.
- Meditation.
- Inhaltssuche.
Papier des IF zur Diskussion um spirituelle Lehrer

Integrität, spirituelle Lehrer, und die Schule einer integralen Spiritualität
Natürlich kann jede und jeder sich selbst Lehrerin oder Lehrer nennen. Es ist daher angeraten sich zuerst so umfassend wie möglich über einen Lehrer zu informieren, bevor man ihm oder ihr seine Praxis oder sogar das eigene Leben anvertraut. Gute Lehrer haben viel praktiziert in ihrem Leben, und manche von ihnen haben eine Lehrerlaubnis von ihrem eigenen Lehrer erhalten. Sie tun, was sie sagen, und leben in Übereinstimmung mit ihrer Botschaft. Sie behandeln alle Menschen, einschließlich ihrer Schüler, mit Freundlichkeit und Respekt. Es geht ihnen dabei vor allem um das Erwachen, und nicht so sehr um Egofallen wie Ruhm und Macht. Gute Lehrer geben offen Fehler zu, und tun nicht so, als seien sie vollkommen. Dies mag auf unreife Suchende, die einen vollkommenen Lehrer suchen, wenig einladend wirken, doch es gibt keine vollkommenen Lehrer, sondern lediglich Menschen die lehren.
Roger Walsh
Ausgelöst durch die Diskussionen um (angeblichen oder tatsächlichen) Missbrauch von spirituellen Lehrern gegenüber ihren Schülern, von denen auch Lehrer betroffen sind, mit denen das Integrale Forum in Kontakt und Austausch steht, hat der Vorstand des IF ein Positionspapier erstellt und Stellung bezogen. Dieses Papier formuliert sowohl eine ethische Basis für uns selbst und unsere Arbeit als auch explizite Kriterien für spirituelle LehrerInnen und Menschen in Führungs- und Verantwortungspositionen allgemein.Parallel dazu, und im Dialog mit spirituellen Lehrern, ist die Idee einer "Schule integraler Spiritualität" (SIS) entstanden, als ein Forum und Raum für eine Begegnung von Wissenschaft (Natur- und Geisteswissenschaft) und Spiritualität. Wir erwarten uns davon einen fruchtbaren beiderseitigen Austausch, der zum einen das Thema "Spiritualität" auf eine solide wissenschaftlich akademische Basis stellt und gründet, als auch wie (Wieder)entdeckung des spirituellen "Erbes der Prämoderne" (Ken Wilber) als einem univerzichtbaren kulturellen Erbes der Menschheit.